Nachrichten

Detaillierte Erklärung zum Material des Innenleiters von Koaxialkabeln
Oct 08, 2025Die Materialien der Innenleiter von Koaxialkabeln sind vielfältig und umfassen in der Regel kupferummantelten Stahl, versilbertes Kupfer, zinnplattiertes Kupfer usw. Dieser Artikel stellt kurz die Eigenschaften und Vorteile dieser drei Materialien vor. 1, Cop...
Mehr erfahren-
Welche Materialien werden häufig für Hochfrequenz-Koaxialstecker verwendet und welche Eigenschaften weisen sie auf?
Oct 01, 2025Die Materialzusammensetzung von Hochfrequenz-Koaxialsteckern kann deren mechanische, elektrische und umweltbedingte Eigenschaften beeinflussen. Daher bestimmt die Auswahl der Grundmaterialien im frühen Entwicklungsstadium des Steckers die Gesamtleistung...
Mehr erfahren -
Vollständige Analyse des SMA-Anschlusses
Sep 24, 2025① SMA-Stecker, als eine Art Hochfrequenz-Koaxialstecker, überzeugen durch ihr semi-präzises, ultrakompaktes Design in elektronischen Systemen. Ihr Anwendungsfrequenzbereich ist breit gefächert, von Hochfrequenzverbindungen bis zu 18 GHz und sogar darüber hinaus! ② Es gibt verschiedene Typen...
Mehr erfahren -
Analyse der Signalausbreitungsgeschwindigkeit in Koaxialkabeln
Sep 17, 2025Die Ausbreitungsgeschwindigkeit von HF-Signalen in Koaxialkabeln liegt im Allgemeinen bei 70 % bis 90 % der Lichtgeschwindigkeit und hängt vom Dielektrizitätskonstanten des Koaxialkabels und den geometrischen Abmessungen des Kabels ab. Dieser Artikel analysiert kurz die Ausbreitung...
Mehr erfahren -
Vollständige Analyse der Unterschiede zwischen 1/2- und 7/8-Zuleitungen
Sep 10, 2025Als in der Kommunikationsbranche häufig verwendete Kabel unterscheiden sich die 1/2-Zuleitung und die 7/8-Zuleitung hauptsächlich in drei Aspekten: 1. Vergleich der Kerneigenschaften Die 1/2-Zuleitung (Außendurchmesser 1,27 cm) verfügt über einen dünnen und flexiblen Körper, jedoch signifikant...
Mehr erfahren -
FAQ: Was sind Dämpfungsglieder?
Aug 05, 2025Dämpfungsglieder sind elektrische Bauelemente, die entwickelt wurden, um die Amplitude eines Signals zu reduzieren, das durch das Bauelement fließt, ohne die Integrität dieses Signals wesentlich zu beeinträchtigen. Sie werden in RF- und optischen Anwendungen eingesetzt. RF-Dämpfungsglieder sind in der Regel...
Mehr erfahren -
Wie wählt man Kabelkomponenten aus?
Aug 01, 2025RF-Mikrowellenkabelkomponenten sind die Kernkomponenten für die stabile Übertragung von Hochfrequenzsignalen, ihre Eigenschaften umfassen hauptsächlich die folgenden Schlüsselaspekte: 1. Elektrische Eigenschaften lGeringe Verluste und hohe Bandbreite...
Mehr erfahren -
Wie positioniert man die Router-Antenne richtig, um Signale besser zu empfangen?
Jul 30, 2025Sind Sie schon einmal beim Gebrauch von WiFi auf folgendes Problem gestoßen: Obwohl der Router im Wohnzimmer steht, ist das Signal manchmal instabil oder nicht gut genug. Tatsächlich liegt das schwache Signal in vielen Fällen nicht an der Qualität des Routers, sondern eher daran ...
Mehr erfahren -
Wie überprüft man die Qualität von HF-Koaxialkabeln
Jul 22, 2025Die Qualität von HF-Koaxialkabeln ist ein direkter Faktor, der die Stabilität und Signalübertragungsverluste beeinflusst. Ein hochwertiges HF-Koaxialkabel hat einen sehr runden Querschnitt, und die äußere Abschirmschicht sowie die Aluminiumfolie des Kabels sind eng anliegend ...
Mehr erfahren -
Wie werden Koaxial-Blindsteckverbinder spezifiziert
Jul 15, 2025Ein Blindsteckverbinder wird verwendet, wenn auf den Anschlusspunkt nicht zugegriffen werden kann, was typischerweise durch räumliche Platzbeschränkungen verursacht wird. Eine übliche Anwendung für Blindsteckverbinder ist der Fall, bei dem zwei Leiterplatten miteinander verbunden werden müssen. In HF- und Mikrowellenanwendungen ...
Mehr erfahren -
Welche Produkte sind Mikrowellen-HF-Produkte
Jul 08, 2025Mikrowellen-RF-Technologie ist wie eine aufgehende Sonne, die jeden Winkel des Kommunikationsbereichs erhellt, und Mikrowellen-RF-Produkte sind ein wichtiger Bestandteil dieser glorreichen Ära. Sie sind wie Zauberer der Kommunikationstechnologie, die Signale in...
Mehr erfahren -
Was ist ein Koaxialkabel? Eine einfache Erklärung der Grundlagen, die Sie kennen sollten
Jul 07, 2025Einführung Koaxialkabel spielen in unserem täglichen Leben und in geschäftlichen Umgebungen eine entscheidende Rolle, insbesondere in der Kommunikation und Datenübertragung. Trotz ihrer allgegenwärtigen Präsenz haben viele von uns möglicherweise kein tiefes Verständnis für ihre Struktur...
Mehr erfahren -
Was ist ein RF-Koaxialstecker? Welche Eigenschaften und Anwendungen hat er?
Jul 01, 2025Ein RF-Koaxialstecker ist ein speziell für die Hochfrequenz-Signalübertragung entwickelter Stecker, der hauptsächlich in Bereichen wie elektronische Geräte, Kommunikationsgeräte und Funkgeräte verwendet wird. Es ist eine Schnittstelle, die Koaxialkabel mit... verbindet
Mehr erfahren -
Einführung in LMR 400 Koaxialkabel
Jun 30, 2025LMR 400 Koaxialkabel sind speziell als Hochfrequenz-Übertragungsleitungen für drahtlose Kommunikationssysteme und andere Antennenanwendungen konzipiert. Überblick über LMR 400 Koaxialkabel LMR 400 ist ein 50-Ohm...
Mehr erfahren -
QN-Serie Koaxialsteckverbindungen: Hochleistungs-Lösungen für RF-Schnittstellen
Jun 23, 20251. Produktdefinition & Standardisierung QN-Stecker sind präzise koaxiale Schnittstellen, die für militärische Hochfrequenz-Anwendungen entwickelt wurden und den MIL-STD-348B-Standards entsprechen. Sie zeichnen sich durch ihren Schnellverriegelungs-Mechanismus aus (patentierter QN-Lock&tra...
Mehr erfahren -
Umfassender Leitfaden zu Standard-Koaxialverbindern
Jun 16, 20251. Grundlegende Kategorien Koaxialstecker werden nach Frequenzbereich und physikalischen Abmessungen klassifiziert: A. Sub-GHz-Stecker BNC: Bajonett-Stil (0-4 GHz), Varianten mit 50Ω/75Ω TNC: Gewinde-BNC-Ableitung (0-11 GHz) N-Type: Robustes Design (0-1...
Mehr erfahren -
Einführung in EIA-Flanschverbindungen
Jun 09, 2025EIA (Electronic Industries Alliance)-Flanschverbindungen sind standardisierte HF-Schnittstellen, die in Hochfrequenzanwendungen weit verbreitet sind. Diese Verbindungen verwenden ein Flanschdesign, um einen niedrig-verlustigen Anschluss zwischen Koaxialkabeln und Geräten zu erreichen...
Mehr erfahren -
lMR400 Niederige Verluste Koaxialkabel: Hochleistungs-Lösung für Signalübertragung über lange Distanzen
May 19, 2025LMR400 ist ein hochwertiges flexibles Koaxialkabel, das für anspruchsvolle RF- und Funkkommunikationssysteme entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine außergewöhnliche Signalaufbereitung und Haltbarkeit und hat sich zu einem Branchenstandard für Anwendungen entwickelt, die eine geringe Dämpfung erfordern ...
Mehr erfahren -
Hochleistungsteilers: präzise Signalverteilung, ermöglicht vielfältige Szenarien
May 12, 2025Als Kernkomponente von RF-Systemen werden Leistungsteiler in der Kommunikation, Satellitennavigation, Radar und Mess- und Prüftechnik eingesetzt. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung hochgenauer und niederverlustiger Leistungsteilerlösungen, um unseren Kunden zu helfen ...
Mehr erfahren -
Hochleistungskoaxialkabel: Zuverlässige Signalübertragung für anspruchsvolle Anwendungen
May 05, 2025In der heutigen vernetzten Welt sind nahtlose Kommunikation und stabile Signalübertragung entscheidend. Als führender Hersteller von Coaxialkabeln sind wir darauf bedacht, innovative Lösungen anzubieten, die den höchsten Branchenstandards entsprechen. Unsere Coax...
Mehr erfahren
Top-Nachrichten
-
Was ist ein RF-Koaxialstecker? Welche Eigenschaften und Anwendungen hat er?
2025-07-01
-
Was sind die Vorteile von störfreien Koaxialkabeln
2023-12-18
-
Kompletter Leitfaden zu den Grundlagen von Koaxialsteckern
2023-12-18
-
Warum ist die störfreie Fähigkeit von Koaxialkabeln so stark
2023-12-18
-
BNC-Buchse
2024-07-22
-
SMA-Anschluss
2024-07-19
-
Der Unterschied zwischen BNC-Anschützeln und SMA-Anschützeln
2024-07-03