Wie positioniert man die Router-Antenne richtig, um Signale besser zu empfangen?
Haben Sie beim WLAN-Nutzung jemals folgendes Problem erlebt: Obwohl sich der Router im Wohnzimmer befindet, ist das Signal manchmal instabil oder nicht gut genug. Tatsächlich liegt das Problem in vielen Fällen nicht an der Qualität des Routers, sondern an der falschen Platzierung der WLAN-Router-Antenne. Wie also sollte man die Router-Antenne platzieren?
1. Auswahl des Aufstellungsorts des Routers
Obwohl WiFi-Signale theoretisch eine Reichweite von über 50 Metern erreichen können, ist ihre Fähigkeit, Wände zu durchdringen, schlecht, und sie sind anfällig für Störungen. Enge Bereiche und Hindernisse können die Ausbreitung der WiFi-Signale beeinträchtigen. Falls es in dem Raum eine relativ geräumige Stelle gibt, wäre das noch besser.
Zweitens sollten Router nicht auf dem Boden platziert werden, da die Antennen vieler Router zu einem gewissen Grad nach unten senden. Eine höhere Aufstellung des Routers führt zu einer effizienteren Ausbreitung.
Außerdem können WiFi-Signale von kabellosen Routern durch Geräte wie Fernseher und Mikrowellen gestört werden, daher sollten sie nicht unter oder in der Nähe von Fernsehschränken aufgestellt werden.
Daher sollten Sie beim Installieren eines Routers zu Hause diesen nicht in einer niedrigen oder geschlossenen Umgebung platzieren (z. B. auf dem Boden oder in einem Schrank) und ihn nicht neben Geräten aufstellen, die die Funkwellen stören können, wie z. B. Fernseher oder Mikrowellen. Der Router sollte in einer relativ offenen Umgebung aufgestellt werden, was sich positiv auf die Stärke und Abdeckung des WLAN-Signals auswirkt.
2. Platzierungstipps für Antennen von kabellosen Routern
Viele kabellose Router verfügen heutzutage über zwei, drei oder sogar vier bzw. fünf Antennen. Wie können die Antennen bei dieser Art von Mehrfachantennen-Routern richtig positioniert werden?
Falls der kabellose Router lediglich über zwei kabellose Antennen verfügt, wird empfohlen, eine Antenne vertikal und die andere horizontal auszurichten.
Antennenplatzierungsmethode des Routers
Natürlich können die Antennen auch aus mehreren Winkeln heraus positioniert werden, wie im Folgenden beschrieben. Kurz gesagt, die Antennen des Routers sollten in unterschiedliche Richtungen zeigen, niemals in dieselbe Richtung.
Korrekte Platzierung der Router-Antenne
Falls es sich um einen Router mit mehreren Antennen handelt, mit drei oder vier Antennen, können Sie die Antennen des Routers in verschiedenen Winkeln wie horizontal, vertikal und diagonal kombinieren. Kurz gesagt: Richten Sie nicht alle Antennen in dieselbe Richtung aus. Dadurch wird der Raum effektiv abgedeckt, und die WLAN-Reichweite sowie Signalstärke verbessert sich.
Da die WiFi-Antenne eines Mobiltelefons oder Computers parallel zur Antenne eines Routers ausgerichtet ist. Grundsätzlich ist die WiFi-Antenne eines Laptops meist flach ausgerichtet, bei einem Mobiltelefon hängt dies vollständig davon ab, wie Sie das Gerät halten. Durch die Anpassung der Antennenrichtung kann das Telefon ein stärkeres Signal empfangen.
Empfohlene Produkte
Aktuelle Nachrichten
-
Was ist ein RF-Koaxialstecker? Welche Eigenschaften und Anwendungen hat er?
2025-07-01
-
Was sind die Vorteile von störfreien Koaxialkabeln
2023-12-18
-
Kompletter Leitfaden zu den Grundlagen von Koaxialsteckern
2023-12-18
-
Warum ist die störfreie Fähigkeit von Koaxialkabeln so stark
2023-12-18
-
BNC-Buchse
2024-07-22
-
SMA-Anschluss
2024-07-19
-
Der Unterschied zwischen BNC-Anschützeln und SMA-Anschützeln
2024-07-03