Kontaktieren Sie mich sofort, wenn Sie Probleme haben!

Schreiben Sie uns:[email protected]

Rufen Sie uns an:+86-139 52845139

Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Wie überprüft man die Qualität von HF-Koaxialkabeln

Jul 22, 2025

Die Qualität von Hochfrequenz-Koaxialkabeln ist ein direkter Faktor, der die Stabilität und Signalübertragungsverluste beeinflusst. Ein Hochfrequenz-Koaxialkabel von hoher Qualität weist einen äußerst runden Querschnitt auf, und die äußere Abschirmschicht sowie die Aluminiumfolie des Kabels liegen eng an der Außenfläche des Isoliermediums an. Üblicherweise ist die Oberfläche des Mediums rund, wodurch die Leistung besser ist. Heute wird Ihnen der Redakteur erklären, wie man die Qualität von Hochfrequenz-Koaxialkabeln überprüft.

图片7(135871ee8a).png

1. Überprüfung der Rundheit des Isoliermediums

Das Standard-RF-Koaxialkabel hat einen sehr runden Querschnitt, wobei die äußere Abschirmung des Kabels und eine Aluminiumfolie an der äußeren Oberfläche des Isolationsmediums befestigt sind. Je runder die äußere Oberfläche des Mediums ist, desto geringer ist der Abstand zwischen der Aluminiumfolie und ihrer äußeren Oberfläche, und je ungleichmäßiger die Form ist, desto größer ist der Abstand. Praktische Erfahrungen haben zudem gezeigt, dass je geringer der Abstand ist, desto besser ist die Leistung des Kabels. Außerdem kann Luft durch große Abstände leicht in die Abschirmung eindringen, was zu einer Verringerung der Lebensdauer des Kabels führt.

图片8(f58bf2c0bb).png

2. Überprüfung der Konsistenz des Isolationsmediums bei Koaxialkabeln

Die Durchmesserschwankung des Isolationsmediums eines Koaxialkabels wirkt sich hauptsächlich auf den Reflexionskoeffizienten des Kabels aus. Bei dieser Prüfung kann ein Abschnitt des Isolationsmediums aus dem Kabel herausgeschnitten werden, und anschließend mit einem Mikrometer sorgfältig der Außendurchmesser an jeder Stelle gemessen werden, um festzustellen, ob dieser einheitlich ist.

图片9(d015daed8b).png

3. Überprüfung der Qualität der Aluminiumfolie

Aluminiumfolie spielt bei Koaxialkabeln eine wichtige Schutzrolle, da sie Störungen durch äußere offene Schaltkreise vermeiden und ein Austreten des Kabel-TV-Signals verhindern kann. Daher sollte die Qualität der Aluminiumfolie bei neuen Koaxialkabeln überprüft werden. Zunächst öffnet man die Schutzschicht und prüft, ob die Oberfläche des Geflechts und der Aluminiumfolienschicht eine gute Glänze beibehält. Danach nimmt man ein Kabelstück und wickelt es fest um eine Metallwelle. Danach streckt man es gerade und verdreht es in entgegengesetzte Richtung, wiederholt dies mehrmals und öffnet anschließend die Kabelmantelschicht, um festzustellen, ob die Aluminiumfolie Risse aufweist. Alternativ kann man ein kleines Stück Aluminiumfolie abschneiden und es mehrfach in der Hand reiben und dehnen. Wenn es nach mehrfachem Reiben und Dehnen immer noch nicht reißt, weist es eine gewisse Zähigkeit auf. Andernfalls gilt die Qualität als fehlerhaft.

图片10(e3586f5d26).png

4. Koaxialkabel-Geflecht überprüfen

Das geflochtene Geflecht des Koaxialkabels spielt eine wichtige Rolle bei der Schirmwirkung des Koaxialkabels. Egal ob bei zentraler Stromversorgung von Kabel-Fernsehleitungen oder Stromversorgungsschaltkreisen, bei der Qualitätsprüfung des Koaxialkabels muss sorgfältig beobachtet werden, ob das Gewebe engmaschig und glatt ist. Die Methode besteht darin, die äußere Hülle des Koaxialkabels aufzuschneiden, einen kleinen Abschnitt des geflochtenen Geflechts des Koaxialkabels herauszuschneiden und die Anzahl der Geflechte festzustellen. Wenn diese mit dem vorgegebenen Indexwert übereinstimmt, ist das Kabel qualifiziert. Zudem wird ein einzelnes Gewebe mit einem Schraubmessschieber gemessen. Bei vergleichbarem Preis gilt: Je dicker der Leitungsdurchmesser, desto besser die Qualität.

图片11(975ae51aa1).png

5. Prüfung der Verdichtungsdichte der äußeren Schutzschicht

Die äußere Schutzschicht hochwertiger Koaxialkabel ist eng gewickelt, was den Hohlraum innerhalb der Abschirmschicht verringert, das Eindringen von Luft verhindert und somit Oxidation vermeidet, außerdem verhindert sie das relative Verschieben der Abschirmschicht, das zu Drifts in den elektrischen Eigenschaften führen könnte. Allerdings erschwert eine zu enge Verpackung das Abziehen des Kabelendes und erhöht den Schwierigkeitsgrad der Verarbeitung. Die Prüfmethode besteht darin, ein ein Meter langes Kabel zu nehmen und die Schutzschicht am Ende abzuziehen, sodass der Kern nicht mit Gewalt herausgezogen werden kann.

图片12(62ef7baea8).png

6, Beobachten Sie, ob das Kabel eine runde Form bildet

Die Bildung von Kabelschleifen spiegelt sich nicht nur in ihrer optischen Erscheinung wider, sondern vor allem in der Qualität der Kabel. Die Kabel werden kreisförmig und flach geformt, wobei jedes Kabel auf derselben konzentrischen Ebene bleibt. Die Kabel berühren sich gegenseitig durch einen kreisbogenförmigen, parallelen Kontakt, wodurch die gegenseitige Belastung reduziert wird und ein Verformen oder Beschädigen beim Stapeln verhindert wird. Daher sollte man bei der Qualitätsprüfung von Kabeln nicht nachlässig sein und nur oberflächlich hinschauen, sondern sorgfältig beobachten.

图片13(e95458e00f).png

Tag # RF-Koaxialkabel Qualitätsprüfung # RF-Koaxialkabel Funktion#

Empfohlene Produkte